Verehrte Besucher,

wir Musikerinnen und Musiker vom Musikverein Marsberg e.V. begrüßen Sie auf unserer Homepage. Bereits seit über 140 Jahren tragen wir zum kulturellen Leben bei. Zu unseren Auftritten zählen Konzerte, Schützenfeste, Ständchen und vieles mehr !

 

Crowdfunding - Neue Uniformen


 

Unsere Uniformen sind „in die Jahre“ gekommen und wir haben beschlossen, dass wir neue Uniformen anschaffen werden.
Der Stoff für die Westen ist nicht mehr lieferbar und die Uniformjacken und Hosen stammen aus verschiedenen Jahrzehnten. Wir möchten wieder ein einheitliches Bild abgeben und auch unsere jungen Musiker/innen angemessen einkleiden.
Bei den verschiedensten Anlässen und Feierlichkeiten tragen wir mit unserer Musik und unserem Erscheinungsbild zum passenden Rahmen bei. Außerdem stärkt die Uniform das Gefühl der Zusammengehörigkeit und schafft gleichzeitig einen Wiedererkennungswert beim Publikum.

Eine moderne, zeitgemäße Uniform trägt zum Selbstwertgefühl unseres Vereins bei. 

 

Das Ziel des Projekts ist es, hier die Summe von 15.000 € zu erreichen, welche zur Finanzierung der neuen Uniformen beiträgt. Das Geld des gesamten Projekts fließt zu 100 Prozent in die Anschaffung neuer Uniformen.

Selbstverständlich ist auch ein Eigenanteil der Musiker/innen vorgesehen. Jedoch möchten wir unsere Schüler und Studenten, sowie Familien, die mit mehreren Musiker/innen im Verein aktiv sind, finanziell nicht zu sehr belasten. Die Kosten der Anschaffung ALLER Uniformen übersteigen das genannte Spendenziel um ein Vielfaches.

 

Dabei haben wir uns für die Crowdfunding-Initiative „Viele schaffen mehr“ der Volks- und Raiffeisenbanken entschieden, die es sich zum Ziel gesetzt hat, gemeinnützige Vereine aus der Region zu unterstützen. Jede Spende bis zu 30 € wird von der Bank verdoppelt. Alle Spenden über 30 € werden mit 30 € von der Bank bezuschusst. 

Wir haben uns bewusst für diese Initiative entschieden, da sie nicht bloß auf Großspenden abzielt, sondern es jedem ermöglicht, auch mit kleineren Beiträgen zu helfen. Wir sind dankbar für JEDE Summe!

Die Möglichkeit zur Ausstellung einer Spendenquittung ist gegeben.

 

Unsere Zielgruppe sind alle „Fans“ der Blasmusik und Freunde unseres Vereins, die wir in Konzerten, auf Schützenfesten und zu verschiedensten feierlichen Anlässen mit unserer Musik begeistern.

Über den unten beigefügten Link oder mithilfe des QR-Codes gelangen Sie zur Aktion.

 

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

 

https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/mvm-uniformen-2025

 

Kirchenkonzert 2025

Save the Date!


Stadtschützenfest 2025


Schützenfest Marsberg - Wir sind Königin!


Am vergangenen zweiten Juliwochende fand wie gewohnt das Marsberger Schützenfest statt. Nachdem wir am Stangenabend bereits als Feiernde das Fest miteröffneten, begleiteten wir mit ca.60 Musikern den Festumzug am Sonntag, mit dem Königspaar Peter und Gudrun Fobbe, in gewohnter Manier.
Doch es sollte nicht das letzte Mal für dieses Wochenende sein, dass wir mit Pauken und wortwörtlichen 10 Trompeten den Schützenberg erklommen.
Denn am Montag hieß es nach ausführlichem Feiern am Sonntag und einem gemeinsamen Schützenfrühstück:

Wir sind Königin und auch König.
Denn mit Andreas Golombeck holte ein förderndes Mitglied des Musikvereins den Vogel von der Stange und erkor selbstverständlich seine Verlobte und unsere Dirigentin Lydia Meier zu seiner Königin.
Nur wenige Minuten später fiel auch der Geck und es hieß: Wir sind Vize!
Jonas Runte, aktiver Schlagzeuger im Musikverein, komplettierte die musikalisch geprägte Regentenschar und machte das Fest perfekt.
So fand sich der Musikverein nach zahlreichen Hilfstätigkeiten wie Chauffeur-, Bierbudendienst und Kleidern anpassen am Montagabend erneut mit 50 Musikern, durch Königswürde und Hofstaat leicht reduziert, auf dem Kirchplatz ein und geleitete die frischgebackenen Majestäten zum Schützenhof. Nach einem gebührenden Ständchen und dem Königstanz schloss sich eine lebhafte Feier an.
Das humorvolle Sahnehäubchen setzte dem Fest am Dienstag Timo Runte, ebenfalls aktiver Schlagzeuger, als Runkelkönigin auf.
Am Montag ist der Musikverein mit Andreas, Lydia und Jonas ,,All In" gegangen, Schützenfest 2026 kann also nur gut werden. In diesem Sinne wünschen wir allen Regenten ein wundervolles, unvergessliches Jahr und freuen uns schon jetzt nicht nur auf nächstes Jahr sondern auch auf das Stadtschützenfest in Obermarsberg. Denn es gilt bekanntlich die Devise:
Nach dem Fest ist vor dem Fest!